Jannik Gerards ist mit seinen Motorradfreunden
auf großer Tour nach Italien, um Strand, Kultur
und Menschen zu erleben.
In Florenz auf der Piazza della Signoria treffen
seine Freunde und er auf Daniele, einen smarten
Halbitaliener, der nicht nur mit seinen Händen,
sondern auch mit seiner Zunge sehr flink sein kann.
~*~
Daniele Weißenberg verbringt seine Sommer
in Florenz, um als Straßenkünstler die
Touristen in Portraits oder Karikaturen zu zeichnen.
Zudem genießt er das süße Leben an jedem Wochen-
ende mit einem anderen Urlauber.
Im Herbst wechselt er zurück nach Deutschland,
um im Ristorante seiner Eltern zu kellnern.

Tamino Pförtner von der Hölle hat noch nie in seinem Leben geträumt. Dennoch verbringt der Traumjäger viel Zeit in fremden Traumszenarien, in denen er als Diener des Teufels seiner genetisch bedingten Aufgabe nachkommt.
Für diese ist er, nach dem gewaltsamen Tod seines Vaters, gezwungen, seinen Traumberuf als niedergelassener Arzt aufzugeben.
Durch den Ratschlag eines guten Freundes nimmt er einen lang gehegten Wunsch in Angriff – Tamino will einen Motorradführerschein machen.
Sein smarter, aber krank aussehender Fahrlehrer beschäftigt ihn viel mehr, als ihm recht ist.
Denn dass Denno das momentane Ziel seiner Traumjagd darstellt, erfährt Tamino erst, als er ihn beinahe tötet.
~*~
Der Fahrlehrer Denno Roth wird Zeit seines Lebens von einem wiederkehrenden Alptraum geplagt, der seit wenigen Wochen nicht nur Beklemmung, sondern Todesangst auslöst.
ETWAS sucht ihn in seinen Träumen heim, so dass er mittlerweile nicht mehr schlafen will.
Weil der neunmalkluge und viel zu neugierige Doktor Pförtner von der Hölle sich als Fahrschüler anmeldet, findet Denno sich in einer nicht enden wollenden Aneinanderreihung von Streits und Missverständnissen wieder.
Leider ändert das nichts an der Tatsache, dass er den geheimnisvollen, arroganten Mann mit den schwarzen Augen nicht mehr aus dem Kopf bekommt.
Als Denno in seinem Alptraum nur knapp dem Tod entkommt, folgt ihm ETWAS in die reale Welt, das ihn endgültig an seinem Verstand zweifeln lässt.
Custom-Painting mit Würze
Airbrusher und Motorradfan Rainer hat es zu seinem Beruf gemacht, die fahrbaren Untersätze seiner Mitmenschen durch Airbrush zu einzigartigen Liebhaberstücken zu machen.
Kundenwünsche zu erfüllen, gehört dabei dazu, doch so ausgefallene Extrawünsche, wie jene, die der arrogante, nervtötende Marcel äußert, gehen Rainer gewaltig gegen den Strich.
~*~
Doppeltes Blind Date
Severio Dittrichs lässt sich aus lauter Gutmütigkeit immer wieder zu Blind Dates überreden, die seine beste Freundin Melissa für ihn arrangiert.
Auch das Stadtfest in diesem Sommer ist wieder ein Anlass für Melissa, ihn zu verkuppeln.
Ein zufälliges Treffen am späten Nachmittag verbindet Vergangenheit und Gegenwart, wenn auch nur kurz.
Oder ist das Blind Date am Ende vielleicht ausgerechnet Jennes?
Leseprobe
Zwei Probleme - eine Lösung
Lennox' Leben dreht sich um Buchstaben und seinen Hund Keno.
Mehr hat er nicht, mehr will er nicht.
Doch was, wenn plötzlich buchstäblich überall der Wurm drin ist?
~*~
Mein Äffchen, ein Boot und ...
Karsten ist ein Naturfreund und hält sich selbst für verschroben.
Bis zu dem Tag, an dem er eigentlich einen seltenen Vogel aufspüren will und stattdessen jemand in 'Seenot' gerät ...

Seinem persönlichen Paradies den Rücken zu kehren, ist für Wolf Moss keine Frage des Willens, sondern reiner Selbstschutz.
Angst und Verzweiflung zwingen ihn, sein lukratives Doppelleben als Bürokaufmann und Edelcallboy aufzugeben und in seiner Heimatstadt Weidenhaus ein unauffälligeres Leben zu führen.
Um die Zeit zwischen frisch eingerichteter Wohnung und dem Start des neuen Bürojobs zu überbrücken, kommt der Vorschlag seines Onkels, Crêpes auf der anstehenden Herbstkirmes zu verkaufen, sehr gelegen.
Klingt nach einer sicheren, ungefährlichen Sache.
Wäre da nicht Wolfs Libido, die Enthaltsamkeit für die achte Todsünde hält, und nie gelernt hat, ‚Nein‘ zu sagen.
Eigentlich spricht nichts gegen einen unverbindlichen One-Night-Stand mit dem gutaussehenden Kunden, der auf Marzipan abfährt.
Eigentlich.
Denn in den braunen Augen des Mannes liegt das, was Wolf am meisten fürchtet: Verliebtheit.
~~~~
Kilian Denning geht als Dachdeckermeister absolut schwindelfrei durchs Leben – große Höhen und schmale Simse sind für ihn kein Problem.
Dagegen hat ihn – ausgerechnet am Boden – ein Mann vollkommen aus dem Gleichgewicht gebracht, und ihn davon überzeugt, dass die Liebe kein verlässlicher Ratgeber sein kann.
In ständiger Erinnerung an sein damaliges Leid, verspürt er keine Ambitionen, sein Singledasein jemals zu beenden, und hat eine wirkungsvolle Strategie entwickelt, die ihn vor weiteren Vertrauensbrüchen schützt: Keine Gefühle investieren!
Wieso ihn der junge Mann auf der Kirmes beim Kauf seines Lieblingscrêpes dazu verleitet, unvorsichtig zu werden, kann er sich nur auf eine Art erklären.
Nie zuvor hat er in Augen gesehen, die so viel Verletzlichkeit, so viel Trauer und Angst auf ihn übertragen haben.
Doch kann der erwachende Beschützerinstinkt wirklich der Grund sein, aus dem er sämtliche Vorsichtsmaßnahmen über Bord wirft?
Vergangenheitsbewältigung gehört nicht zu Wolfs Stärken, und doch schaffen Kilian und er es, sich immer weiter aufeinander einzulassen.
Ihre Liebe könnte nicht tiefer sein, doch Wolfs zunehmende Zusammenbrüche, die er nicht bereit ist, zu erklären, machen es Kilian sehr schwer, noch an die Liebe zu glauben.
Ein folgenschwerer Zusammenstoß auf dem Hamburger Frühlingsdom ändert alles.
Vergangenheit und Gegenwart kommen einer gemeinsamen Zukunft in die Quere.
~ Aus Fehlern zu lernen, ist eine Fähigkeit, die man nicht über Nacht entwickelt. ~
Das Lesen von ‚Schmerztarif‘ lässt in Kilian die Erkenntnis reifen, dass Wut und Flucht niemals ein Ersatz für ernsthafte Gespräche und vor allem geduldiges Zuhören sein können.
Doktor Pförtners verschärfte Therapiebedingungen, schicken Wolf in die Hölle seiner Vergangenheit.
Sich steigernde Flashbacks, die er allein zu bewältigen versucht, lassen ihn den Bezug zur Gegenwart verlieren, den nur Kilians bedingungslose Nähe wiederherstellen kann.
Kilians Freundschaft anzunehmen, fällt Wolf erstaunlich leicht, aber dessen Hilfe einzufordern, gelingt ihm erst, als es wirklich darauf ankommt.
Aber wie lange dauert es, den letzten – und wichtigsten – Schritt zu gehen?
Wie unterschiedlich man ‚Liebe‘ definieren kann, zeigen diese vier Geschichten.
Julien verbringt seinen Urlaub lieber am Laptop als am Pool, weil er so wenigstens mit seinem Internetfreund reden kann. Das ist ungefährlich und sicher, oder?
Bennie wartet jeden Donnerstag auf einen Anruf seines Geliebten, aus dem hoffentlich auch ein Treffen folgt. Gestohlene Stunden können die kostbarsten sein.
Pio ist krank und braucht Hilfe, die er ausgerechnet von dem Mann bekommt, der ständiger Gast in Pios Wunschträumen ist.
Devs geheimste Fantasien machen aus ihm wieder einen Single und er ersäuft seinen Kummer in einer Bar. Kann der Kerl, den er dort trifft, seine Sehnsüchte erfüllen?

Der Fund zweier zerstückelter Leichen erschüttert den nördlich des Burrard Inlet gelegenen Teil von Metro-Vancouver.
~*~
Die Polizei von Vancouver konsultiert in solchen Fällen Owen Brady, einen der erfolgreichsten freiberuflichen Ermittler Kanadas, um dabei zu helfen, den Tätern schnellstmöglich das Handwerk zu legen.
Owen, der gerade erst frustriert von einem verlorenen Wettlauf gegen die Zeit zurückgekehrt ist, trifft auf einer Wanderung durch die Natur den in seinen Augen unerträglich fröhlichen Tierfotografen Brooks Ewing, was seine Laune nur weiter verschlechtert.
Die herausfordernde Art, wie dieser Ewing mit ihm umgesprungen ist, kann Owen nicht so einfach wegstecken.
Umso entspannter ist er, als die Polizei ihn wegen der Mehrfachmorde ins Boot holt und ihm Ablenkung bietet.
Während der Ermittlungen sieht er an fallrelevanten Orten immer wieder einen cremefarbenen, sehr großen Hund mit blauem Halsband, der seine Neugier weckt.
Was hat es mit dem Tier auf sich und wieso sitzt der Hund plötzlich verletzt in seinem Garten?
Innerhalb kürzester Zeit findet Owen in Sunny, wie er den exzentrischen Vierbeiner tauft, einen Freund und Gefährten, der ihn sogar bei den Ermittlungen im aktuellen Fall unterstützt.
Sunnys Spürnase erweist sich als sehr wertvoll, weckt jedoch zeitgleich großes Misstrauen in Owens Umfeld.
Wem gehört der Hund und … hat er gerade genickt?!
Leseprobe

Manchmal stolpert einem die Vergangenheit vor die Füße
Jul Svensson will eigentlich nur den Weihnachtsmarkt besuchen, der eigens für die Bewohner des Altenheims veranstaltet wird, in dem sein Großvater seit Jahren lebt. Doch dann sieht er einen alten Bekannten.
Yannik Steverding weiß nicht, woher er den Mann kennt, der ihn mit großen Augen anstarrt, aber dafür hat er auch keine Zeit, weil Mike und Eva seine volle Konzentration erfordern. Sechsjährige hüten sich eben nicht allein.
~*~
Eine vorweihnachtliche Kurzgeschichte.